Großes Update in AktivBo Analytics
Das Entwicklerteam von AktivBo arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung unserer Plattform, AktivBo Analytics. In letzter Zeit gab es mehrere...
3 Min. Lesezeit
Team AktivBo : 04.09.2025 19:28:16
Wir haben AktivBo Analytics umfassend weiterentwickelt, um die Arbeit mit Mieterfeedback noch reibungsloser und intuitiver zu gestalten. Mit über 250 Verbesserungen, Updates und neuen Funktionen ist die Plattform leistungsfähiger denn je – und unterstützt Sie dabei, Erkenntnisse noch schneller in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
Das linke Menü wurde komplett neu gestaltet und macht die Navigation deutlich einfacher und übersichtlicher. Das neue Layout ermöglicht ein nahtloses Arbeiten, schnelleren Zugriff auf zentrale Funktionen und klarere Einblicke auf einen Blick.
Ihre Favoriten zu verwalten war noch nie so einfach. Ein modernes Design mit verbesserten Icons und besserer Lesbarkeit erleichtert die Orientierung. Sie können nun direkt in den Favoriten suchen suchen, Favoriten automatisch nach Jahr gruppiert anzeigen lassen oder hilfreiche Hinweise erhalten, wenn noch keine Favoriten eingerichtet sind.
Das komplett neue Menü für Befragungen sorgt für mehr Übersicht und Flexibilität. Hier können Sie sowohl die Hauptbefragung als auch die Vergleichsbefragung an einem Ort auswählen – mit einer dynamischen Oberfläche, die nur das anzeigt, was gerade relevant ist. Datumsintervalle können fixiert werden, damit sie beim Wechsel der Befragungen bestehen bleiben, und neue, leicht verständliche Icons machen die verschiedenen Befragungstypen sofort erkennbar.
Die Arbeit mit Indizes und Fragen ist jetzt schneller und klarer. Verschiedene Icons unterscheiden AktivBo-Indizes, Gruppierungen und eigene Fragen. Eine Sofortsuche und bessere Auswahl-Tools helfen Ihnen, genau das zu finden, was Sie brauchen.
Die Anzeige zur Auswahl der Befragungen und Vergleichsbefragungen wurde optisch und funktional verbessert. Befragungen und Vergleiche wurden optisch und funktional verbessert: mit klareren Icons, einem durchdachten Design und einer optimierten Suche. Die neuesten Befragungen erscheinen zuerst, ergänzt durch eindeutige Hinweise, ob sie kontinuierlich oder statisch sind. Der Vergleichsselektor zeigt an, welche Befragung als Standardvergleich hinterlegt ist. Besonders hilfreich ist die neue Datumsintervall-Auswahl für kontinuierliche Befragungen – er macht es einfacher, Intervalle einzurichten, anzupassen und zu vergleichen, und unterstützt dynamische Vergleiche, die sich automatisch aktualisieren. Gerade bei kontinuierlichen Befragungen ist die Auswahl von Datumsintervallen entscheidend für aussagekräftige Ergebnisse.
Der Analyse-Tab wurde aktualisiert und verfügt nun über klarere und verbesserte Überschriften, die die Befragungstypen (CustomerScoreCard™, Einzug, Schadensmeldung u. v. m.) und Auswahlen klar und deutlich anzeigen. Balkendiagramme wurden optisch aufgeräumt, mit intelligenteren Filtern und einer neuen Schaltfläche, um ausschließlich ausgewählte Indizes anzuzeigen – gespeichert in den Favoriten für konsistente Dashboards. Informationssymbole erläutern die jeweilige Visualisierung und die dargestellten Daten, sodass Ergebnisse immer leicht nachvollziehbar bleiben. Dashboards und Diagramme lassen sich zudem einfacher anpassen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Im rechten Menü werden nun sowohl die Anzahl der Befragten als auch die Rücklaufquote angezeigt. Die Rücklaufquote passt sich dynamisch an Ihre Filtereinstellungen oder Aufschlüsselungen an, und die neue Funktion „Meine Filter“ ermöglicht es Ihnen, Ihre wichtigsten Filtereinstellungen zu speichern, sodass sie auch bei anderen Umfragen übernommen werden – das spart Zeit und sorgt für konsistente Analysen.
Trends zu erkennen war noch nie so einfach. Vergleichen Sie mehrere dynamische Benchmarks in Kurven, um Branchentrends über mehrere Jahre hinweg darzustellen, gruppieren Sie Kurven nach Filtern und verfolgen Sie kontinuierliches CustomerScoreCard™ -Feedback mit optimierten Voreinstellungen.
Dashboards wurden mit einem neuen oberen Menü und zusätzlichen Schaltflächen erweitert. Die Dialoge zum Erstellen und Bearbeiten von Modulen sind jetzt klarer strukturiert, was die Verwaltung spürbar erleichtert. Außerdem lassen sich Module nun mit individuellen Namen versehen, anstatt automatisch die Favoritenbezeichnung zu übernehmen – so bildet die Dashboard-Struktur Ihre Arbeitsweise noch genauer ab.
Die Umsetzung von Erkenntnissen in Maßnahmen ist jetzt noch einfacher. Verbesserte Hover-Menüs zeigen mehr Details auf einen Blick. Eingestellte Filter machen nun auch die in der Analyse-Ansicht dargestellten Maßnahmen sichtbar, und Kategorien wurden auf Basis von Nutzerfeedback überarbeitet – damit Ihre Maßnahmenpläne stets klar, strukturiert und praxisnah bleiben.
Die Benutzer- und Admin-Bereiche wurden deutlich verbessert. Profilseiten bieten mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung, während Administratoren mehr Kontrolle über Nutzer*innen und Befragungen erhalten. Einladen, Verwalten und Rechte zuweisen geht jetzt schneller und transparenter – für eine einfache und sichere Administration.
Für alle, die lieber in dunkleren Umgebungen arbeiten: AktivBo Analytics unterstützt jetzt Dark Mode in allen Ansichten. Sie können ihn als Systemstandard festlegen oder automatisch an die Einstellungen Ihres Computers anpassen – für ein nahtloses und angenehmes Nutzungserlebnis.
Neben den oben genannten Verbesserungen haben wir außerdem über 250 Updates auf der gesamten Plattform umgesetzt. Informationsmeldungen sind dezenter, Scrollbars besser sichtbar und leichter zu bedienen und Karten sowie Werkzeugleisten wurden für eine flüssigere Handhabung überarbeitet. Interne Benchmarks passen sich automatisch an die gewählten Filter an, und Berechtigungen für Favoriten lassen sich direkt beim Erstellen von Modulen festlegen – das spart Zeit und Klicks.
Das Entwicklerteam von AktivBo arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung unserer Plattform, AktivBo Analytics. In letzter Zeit gab es mehrere...
1 Min. Lesezeit
Alle professionellen Immobilieneigentümer führen Mieterbefragungen durch, um die Effizienz, Kundenzufriedenheit und Rentabilität zu steigern. Die...
Die Immobilienbranche befindet sich in einer großen Umbruchphase. Daher ist es für uns Anbieter wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein, um...