Benchmarking
Sich zu messen schafft Motivation und Best Practice. 450 Wohnungs- und Gewerbeunternehmen, die über 10 Länder verteilt sind. Lokal bis international. Benchmarking ist ein wichtiger Teil der Veränderungs- und Verbesserungsarbeit und führt zu schnellen Ergebnissen.

Ein wichtiger Bestandteil der Verbesserungsarbeit
Was ist ein gutes Ergebnis? Was ist ein weniger gutes Ergebnis? Wo stehen wir heute? Was sind unsere Ziele und wie erreichen wir sie? Benchmarking ist ein wichtiger Bestandteil der Veränderungs- und Verbesserungsarbeit. Nutzen Sie den Vergleicht mit anderen Vermietern, um Potenziale im eigenen Unternehmen zu identifizieren und Best Practices zu entwickeln.
Wohnungs- und Immobilienunternehmen in
Ländern

Benchmarking bringt Motivation und Engagement
Benchmarking spielt bei unserer Arbeit, also bei der Entwicklung der Kundenorientierung in der Wohnungs- und Immobilienbranche, eine große Rolle. Dass sich alle unsere Kunden kontinuierlich miteinander vergleichen, schafft sowohl für die gesamte Branche als auch intern eine starke Motivation für Verbesserungen.
20 MillionenAntworten von Mietern jährlich
|
150 MillionenAntworten in der Datenbank
|

Einzigartiger Benchmark für die Immobilienbranche
Durch unsere Kundenbefragungen erhalten wir jedes Jahr Daten von Hunderttausenden Mietern in Europa. Wir arbeiten heute mit über 450 Wohnungsbaugesellschaften zusammen. Unser Benchmark ist entsprechend stark, aktuell und maßgeschneidert.
Interner benchmark
Externer benchmark
Durchblick auf verschiedenen Ebenen
Wir verfügen wir über Vergleichswerte in vielen verschiedenen Bereichen und auf diversen Ebenen. Das bedeutet, dass wir die Branche mit Informationen, Statistik und Daten unterstützen können, die die Entscheidungsfindung erleichtern. Je nach Anforderung erhalten Sie Benchmarks auf örtlicher, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Sie können die Vergleiche zudem auf verschiedene Aspekte (Einzelthemen, Bestandsgröße, Rechtsform, Wohngegend usw.) herunterbrechen.
Trend und Branchenentwicklung
Unsere Darstellung der Ergebnisse macht es außerdem leicht, aktuelle Trends zu erkennen. Sie als Kunde wählen, welche Informationen in Analytics einfließen sollen.