Wie hängt Kundenzufriedenheit mit Nettobetriebsergebnis zusammen?
Fokus auf Mietzufriedenheit bedeutet weit mehr als nur guten Service – es ist eine strategische Investition in die Zukunft, die nachhaltige...
1 Min. Lesezeit
Team AktivBo : 11.09.2025 16:55:17
Kann guter Service Leerstände senken? Unsere Datenanalyse zeigt: Zwischen der Zufriedenheit der Mieter*innen und der Leerstandsquote besteht ein klarer Zusammenhang.
Die regelmäßige Messung der Kundenzufriedenheit gehört für viele Immobilienunternehmen inzwischen zum Alltag. Doch entscheidend ist die Frage: Führt hohe Mieterzufriedenheit tatsächlich zu weniger Leerstand? Oder anders gesagt – kann guter Service verhindern, dass Wohnungen leer bleiben? Um diese Frage zu beantworten, haben wir Daten etablierter Wohnungsunternehmen ausgewertet.*
Zwei Kennzahlen standen im Mittelpunkt: der Serviceindex von AktivBo, der die Zufriedenheit der Mieter*innen mit ihrem Vermieter abbildet, und die Leerstandsquote. Das Ergebnis ist eindeutig: Je höher die Servicequalität, desto niedriger die Leerstandsquote. Die Korrelation von -0,61 macht klar – zufriedene Mieter*innen ziehen seltener aus.
Servicequalität zahlt sich aus. Wer in die Zufriedenheit seiner Mieter*innen investiert, reduziert Leerstände, stärkt langfristige Bindungen und verbessert zugleich die wirtschaftliche Performance.
*Die Analyse basiert auf Daten führender schwedischer Immobilienunternehmen.
Fokus auf Mietzufriedenheit bedeutet weit mehr als nur guten Service – es ist eine strategische Investition in die Zukunft, die nachhaltige...
Die Mieterbindung ist für Immobilienunternehmen ein geschäftskritischer Erfolgsfaktor. Daten zeigen, dass die Serviceerfahrung maßgeblich...
Wenn es um Mieterzufriedenheit geht, bringen Standardlösungen kaum Fortschritte. Bei AktivBo ist alles, was wir tun, speziell auf die...