AktivBo führt internationalen Benchmark für Immobilienunternehmen ein
Da Immobilienunternehmen und Asset Manager mit internationaler Ausrichtung zunehmend Wert auf Servicequalität, Mieterzufriedenheit und soziale...
1 Min. Lesezeit
Presse : 20.11.2025 07:00:00
AktivBo führt einen neuen, branchenspezifischen KI-Service in AktivBo Analytics ein, der Textantworten aus Mieterbefragungen automatisch analysiert, kategorisiert und dem passenden Fragenbereich zuordnet. Gleichzeitig identifiziert das System umsetzbares Feedback und stellt es visuell übersichtlich dar.
Die Vereinfachung von Prozessen für Immobilienunternehmen bei gleichzeitiger Steigerung der Mieterzufriedenheit bildet den zentralen Antrieb für die neue KI-basierte Textantwortanalyse von AktivBo.
„Wir möchten unseren Kunden helfen, Daten schneller und präziser in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Diese neue KI-Funktion ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Durch die automatische Analyse großer Mengen von Textantworten und das Verständnis des Kontexts aus branchenspezifischer Perspektive erhalten unsere Kunden nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch klare Hinweise darauf, welche Punkte sie priorisieren sollten. Dass umsetzbares Feedback zusätzlich visuell hervorgehoben wird, erleichtert es, auf einen Blick zu erkennen, wo Handlungsbedarf besteht. So können Immobilienunternehmen fundiertere Entscheidungen treffen, schneller handeln und ihren Mieter*innen letztlich ein noch besseres Erlebnis bieten“, erklärt Martin Talme, Chief Business Officer von AktivBo.
Was den Service von AktivBo von allgemeinen Tools zur Textantwortanalyse unterscheidet, ist die konsequente Ausrichtung auf die Immobilienbranche. Das KI-Modell basiert auf Millionen Mieterantworten und auf der über 30-jährigen Branchenerfahrung von AktivBo. Durch semantische Analysen und Tonfallbewertung interpretiert der Service die Äußerungen der Mieter*innen mit hoher Genauigkeit – unabhängig davon, ob das Feedback Wohn- oder Gewerbeimmobilien betrifft und an welchem Punkt der Customer Journey es abgegeben wurde.
Die Lösung ist besonders relevant für Immobilienunternehmen, die die Erfahrungen ihrer Mieter*innen verstehen und gezielt darauf reagieren wollen. Analysen können auf Immobilien-, Quartiers- oder Organisationsebene ausgewertet werden und liefern so eine verlässliche Grundlage für fundierte und priorisierte Entscheidungen.
„Dies ist keine generische KI-Lösung, sondern ein branchenspezifischer Service, der die Sprache, Herausforderungen und Realitäten der Immobilienbranche versteht. Die Einführung ist Teil unserer langfristigen Strategie, den Analyseaufwand unserer Kunden zu reduzieren und gleichzeitig direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen zu liefern. Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu helfen, schneller zu erfassen, was Mieter*innen denken und welche Maßnahmen sie daraus ableiten sollten“, so Anton Persson, CTO von AktivBo.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Martin Talme
Chief Business Officer AktivBo Group
+46 708 23 36 65
press@aktivbo.se
AktivBo ist ein Wissens- und Plattformunternehmen, das Immobilienunternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftstätigkeit durch datengestützte Einblicke weiterzuentwickeln. Durch Kundenbefragungen und einen kontinuierlichen Dialog werden wertvolle Grundlagen für die Analyse und Steuerung der Geschäftstätigkeit von Immobilienunternehmen geschaffen. Fast 500 Immobilienunternehmen in über 20 Ländern nutzen die Lösungen von AktivBo, um ihre Ergebnisse kontinuierlich zu messen, zu benchmarken und zu verbessern. Zu den Kunden zählen unter anderem Unternehmen in den USA, Kanada, Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien.
Da Immobilienunternehmen und Asset Manager mit internationaler Ausrichtung zunehmend Wert auf Servicequalität, Mieterzufriedenheit und soziale...
Am 14. März findet bereits zum 7. Mal das Benchmark Event in Hamburg statt und heute wurde die Liste der nominierten Unternehmen veröffentlicht....
Um die Immobilienwirtschaft zukünftig datengetriebener und kundenzentrierter zu gestalten, leiten AktivBo und Aareon eine Zusammenarbeit ein. Durch...