Skip to the main content.

AktivBo - Datenschutzinformation

Datenschutzhinweise

Sie haben eine Einladung zur Teilnahme an unserer Kundenumfrage und dem damit verknüpften Gewinnspiel erhalten. Ziel ist die Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Nachfolgend informieren wir Sie über dafür  erforderliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontakt zur verantwortlichen Stelle 
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus der Umfrage und dem Gewinnspiel ist die

Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH, 
nachfolgend „LWB“ genannt,  
Wintergartenstr. 4
04103 Leipzig 
Telefon 0341 9922-0
Telefax 0341 9922-1799
E-Mail: kontakt@lwb.de 
www.lwb.de 

Den Datenschutzbeauftragten der LWB erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten: 

Datenschutzbeauftragter
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Wintergartenstraße 4
04103 Leipzig
E-Mail: datenschutz@lwb.de

Ablauf der Umfrage
Alle Befragungsteilnehmer erhalten einen standardisierten Fragebogen mit einer Zufallsnummer. Jeder Mieteinheit wird eine individuelle Nummer zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt durch AktivBo unabhängig von der LWB. Die Nummern sind unabhängig von den Stamm- bzw. Vertragsdaten der Mieter und der LWB nicht bekannt. Nur AktivBo kann Namen und Zufallsnummern zuordnen und somit Erinnerungsbriefe an Mieter, die ihren Fragebogen noch nicht eingeschickt haben, versenden – sofern dem nicht von Beginn an widersprochen worden ist. Fragebogen und Verfahren sind so ausgestaltet, dass möglichst eine auf Auswertungsebene anonymisierte Befragung erfolgen kann, es kann jedoch nicht garantiert werden, dass in Einzelfällen eine Rückführbarkeit zu einzelnen Mieteinheiten ausgeschlossen ist. AktivBo veranlasst den Druck und Versand der Unterlagen bzw. der Online-Fragebögen und die Aggregierung der Befragungsergebnisse.

Zwecke und Umfang der Datenverarbeitung
Um Ihnen den Zugang zur Umfrage zu ermöglichen, werden die bei der LWB zu Ihrer Person hinterlegte E-Mail-Adresse sowie Anrede, Titel, Namen und Ihre Anschrift, mithin Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO, verarbeitet. Des Weiteren vergibt AktivBo für die Durchführung der Auswertung eine Vertragsnummer, die der LWB aber zu keiner Zeit bekannt ist. Am Schluss des Fragebogens erheben wir zudem generelle soziale Faktoren zu Ihrem Haushalt, insb. Lebensalter und Kinderanzahl im Haushalt, um so die Bewertung verbessern zu können. Die Befragungsergebnisse können Stadtteilen, einzelnen Wohnanlagen oder Gebäuden zugeordnet werden. Damit ergibt sich für die LWB die Möglichkeit, zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten, um den Bedürfnissen der Mieter (z. B. verbesserte Treppenhausreinigung oder Beleuchtung) nachzukommen. Sie können Fragen im Bogen überspringen. Die Teilnahme an der Umfrage ist ohne die Nennung Ihres Namens möglich. Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Möchten Sie am verbundenen Gewinnspiel um Sachpreise teilnehmen, werden zu diesem Zweck Name, Anrede, Titel und ggf. Ihre Anschrift verarbeitet. Die Umfrage wird durch unseren Auftragsverarbeiter, die auf Befragungen in der Wohnungswirtschaft spezialisierte AktivBo GmbH, durchgeführt und ausgewertet. Die AktivBo GmbH führt auch das Gewinnspiel in unserem Auftrag durch. Die LWB erhält abschließend nur die aggregierten Ergebnisse der Kundenumfrage, zu keiner Zeit jedoch die gesamten Fragebögen. AktivBo teilt der LWB die Gewinner des Gewinnspiels mit. Die LWB und AktivBo behandeln Ihre Daten sorgsam entsprechend der einschlägigen gesetzlichen Regularien, insb. der DSGVO. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken des Benchmarkings erfolgt nur nach Anonymisierung Ihrer Daten. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer oder an eine internationale Organisation erfolgt im Zuge der Umfrage bzw. des Gewinnspiels nicht. AktivBo setzt im Wege der Auftragsverarbeitung Dienstleister bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen. Darüber hinaus nimmt AktivBo die Dienste von Druckereien zum Druck und Versand der Fragebögen in Anspruch. AktivBo verpflichtet diese Subunternehmen, sofern erforderlich, vertraglich auf die Einhaltung mindestens desselben Datenschutzniveaus wie gegeüber der LWB zu verpflichten. Verfahren automatisierter Einzelfallentscheidung einschließlich Profiling gem. Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO kommen nicht zum Einsatz.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Einladung zur Teilnahme an der Kundenbefragung und dem Gewinnspiel ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse an der Messung der Mieterzufriedenheit). Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenden Sie sich dazu an die AktivBo oder an die LWB unter den eingangs genannten Kontaktdaten. Die Teilnahme an Befragung und Gewinnspiel erfolgen freiwillig und auf Basis Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DSGVO. Sie können an der Befragung teilnehmen, ohne am Gewinnspiel teilzunehmen. Sie können Ihre Einwilligungserklärung/en jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenden Sie sich hierzu an die LWB oder AktivBo. Aus einer Nichtteilnahme erwachsen Ihnen keinerlei Nachteile.

Löschung der Daten
Nach dem Abschluss der Befragung, spätestens nach 100 Tagen nach Befragungsende, werden alle originalen Fragebögen vernichtet bzw. gelöscht. Die Daten der Gewinnspieldurchführung werden ebenfalls spätestens nach 100 Tagen nach Bekanntgabe der Gewinner gelöscht.

Ihre Rechte als betroffene Personen im Sinne der DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden; auf Berichtigung und Ergänzung ihrer personenbezogenen Daten, sollten diese unrichtig oder unvollständig sein; auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die LWB nicht rechtlich zur weiteren Verarbeitung verpflichtet oder berechtigt ist; auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können verlangen, von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zum Zweck der Direktwerbung (z. B. Zusendung Werbematerial) Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für eine Profilbildung mithilfe Ihrer personenbezogenen Daten, die mit Direktwerbung in Verbindung steht. Im  Falle Ihres Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Werbezecke verarbeitet. Sie können aus persönlichen Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, die zur Wahrung öffentlicher Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO) oder berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung unter Verstoß gegen geltendes Recht erfolgt ist.