AktivBo - Datenschutzinformation

Datenschutzinformation

Wer ist verantwortlich für meine Daten?
Verantwortlich für die Verarbeitung von Daten ist „Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG“ (nachfolgend DSW genannt).

Kontaktperson für Datenschutz:
Ihre Fragen rund um den Datenschutz kön­nen Sie entweder postalisch oder aber per E-Mail an datenschutz@diestadtfelder.de richten.

Datenschutzbeauftragter der Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG ist:
Ralf Müller
Die Stadtfelder Wohnungsgenossenschaft eG
Peter-Paul-Str. 32
39106 Magdeburg

Was ist AktivBo und warum darf mich AktivBo kontaktieren?
Zweck der Verarbeitung ist die Durchführung der Mieterbefragung. Die auf die Wohnungs­wirtschaft spezialisierte Firma AktivBo GmbH wurde mit dieser Befragung beauftragt. Dazu haben wir eine Liste mit Namen, Adressen sowie weiteren verwaltungsorgani­satorischen Angaben verschlüsselt an AktivBo übermit­telt. AktivBo behandelt die Daten sorgsam entsprechend den gesetzlichen Regularien (Bundesdatenschutzgesetz und Europäische Datenschutz-Grundverordnung). Eine Über­mittlung Ihrer Daten in Drittländer oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht. AktivBo setzt Dienstleister im Wege der Auf­tragsverarbeitung bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereit­stellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen. Darüber hinaus nimmt AktivBo die Dienste von Druckereien zum Druck und Ver­sand der Fragebögen in Anspruch. Rechtsgrundlage für die Mieterbefragung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse, Messung der Mieterzufriedenheit). Sie haben das Recht der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenden Sie sich dazu an die DSW.

 Wie funktioniert diese Umfrage? Bin ich anonym?
Alle Befragungsteilnehmer erhalten einen standardisierten Fragebogen mit einer Zufallsnummer. Jeder Wohnung wurde eine individuelle Nummer zugeordnet und die Zuordnung erfolgte durch AktivBo unabhängig von der DSW. Diese Nummer ist unabhän­gig von den Stammdaten der Mieterinnen und Mieter und der DSW nicht bekannt. AktivBo veranlasst den Versand der Online-Fragebögen. Hundert Werktage nach Befragungsende werden alle personenbezo­genen Daten gelöscht. AktivBo bestätigt der DSW die Löschung. Nach der Befragung werden alle Fragebögen gelöscht.

Woher weiß die DSW, dass es Verbesserungsbedarf in genau meiner Wohnanlage gibt?
AktivBo stellt der DSW das Befragungs­ergebnis in personalisierter Form zur Verfü­gung, sodass individuelle Verbesse­rungsvorschläge und Einschätzungen einzel­ner Mieterinnen und Mieter aufgenommen werden können. Anhand der personenbezo­genen Daten können die Befra­gungsergeb­nisse Ihnen persönlich aber auch Stadtteilen, einzelnen Wohnanlagen oder Ge­bäuden zugeordnet werden. Damit ergibt sich für die DSW die Möglichkeit, konkrete, zielgerichtete Maßnahmen einzuleiten, um den Bedürfnissen der Mietinteressenten besser gerecht zu werden.

Allgemeine Angaben und Rechte der betroffenen Personen:
Die DSW nutzt keine Verfahren automatisierter Einzelfallentscheidungen. Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden;
  • auf Berichtigung und Ergänzung ihrer perso­nenbezogenen Daten, sollten diese unrichtig oder unvollständig sein;
  • auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die DSW nicht rechtlich zur weiteren Verarbeitung verpflichtet oder berechtigt ist;
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Auf­fassung sind, dass eine Datenverarbeitung unter Verstoß gegen geltendes Recht erfolgt ist.

Sie haben nach Artikel 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessen-abwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen.

footer wave