AktivBo - Datenschutzinformation

Hiermit möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Durchführung der Mitarbeiterbefragung gemäß Art.13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) informieren.

  1. Angaben zum Verantwortlichen:
    Verantwortlich für die Datenerhebung ist die
    Sprinkenhof GmbH
    Burchardstraße 8
    20095 Hamburg
    Tel.: 040 339540.

    Diese bedient sich zur Durchführung der Befragung der

    AktivBo GmbH
    Schauenburgerstraße 55-57
    20095 Hamburg
    Tel.: 040 35675060

    als Auftragsverarbeiter.

  2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
    Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, erreichen Sie den Datenschutzbeauftragten der Sprinkenhof GmbH unter der o.g. Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder unter datenschutz@sprinkenhof.de.

  3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
    1. Wir erheben Ihre Daten, um unsere Fürsorgepflicht gegenüber unseren Beschäftigten gemäß dem Schutzbedarf für die Arbeit im Betrieb abzuschätzen und in einem zweiten Schritt die erforderlichen Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Infektionsrisikos treffen zu können. Hierzu stellen wir Ihnen drei Fragen (unter anderem zu Ihrem Impfstatus), zu denen Sie Angaben machen können oder auch nicht. Die Teilnahme an der Mitarbeiterbefragung ist Ihnen freigestellt und für uns durch die Zwischenschaltung der AktivBo GmbH anonym. Wir übermitteln Ihre Kontaktdaten hierzu an den Auftragsverarbeiter zur Durchführung der Mieterbefragung, erhalten aber nach Auswertung der Befragungsergebnisse ausschließlich eine verhältnisbasierte Statistik, die keine personenbezogenen Daten enthält. Damit sind die Antworten keiner Person zuordbar und die Umfrage für uns komplett anonym. Eine Verarbeitung Ihrer Daten als zu anderen Zwecken als dem oben benannten findet ausdrücklich nicht statt.

    2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist neben Ihrer Einwilligung zur Teilnahme gem. Art. 6 Abs.1 lit. a DS-GVO auch das bestehende Arbeitsverhältnis gem. Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO, aufgrund dessen wir verpflichtet sind, unsere Beschäftigten vor Infektionsgefahren zu schützen (Fürsorgepflicht). Wir wollen mithilfe der Statistik Schutzkonzepte erstellen, um auch im weiteren Verlauf der Pandemie ein durchweg sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
  4. Weitergabe der Daten an Dritte:
    Eine Weitergabe der ermittelten Daten oder Statistiken an Dritte findet nicht statt. Gleichfalls erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer.

  5. Dauer der Speicherung:
    Wir speichern die Umfrageergebnisse solange, wie zum Erreichen des oben genannten Zweckes erforderlich ist, maximal für die Dauer von 100 Tagen.

  6. Rechte der betroffenen Personen:
    Sie haben in Bezug auf die Verarbeitung die folgenden Rechte:
  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei etwaigen Fragen können Sie sich jederzeit vertrauensvoll an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (siehe oben für Kontaktdetails).

footer wave